September 2018: Stolz in den Gesichtern der Ehrenamtlichen, die uns ihre Zeit und Tatkraft am Bundesfreiwilligentag geschenkt haben-Vielen Dank dafür!
Juni 2016: Bedarfserhebung auf unserem Sommerfest anhand unseres Wünschebeetes; hier konnten sich die Nachbarn aktiv an der inhaltlichen Ausgestaltung des Quartierskonzeptes beteiligen.
Juni 2016: Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Mathildenstift unter dem Motto "auf gute Nachbarschaft" als Auftaktveranstaltung für das "Quartiers-Projekt".
Mai 2018: Neueröffnung unseres Gartensaalcafés als Ehrenamtlichenprojekt von/für unsere Nachbarschaft
Bild: Deutsche Fernsehlotterie/Jan Ehlers
Kommen Sie gerne alle 14 Tage Donnerstags zwischen 14:30-16:30 vorbei und überzeugen sich von unseren wunderbaren selbstgebackenen Kuchen/Torten. Wir freuen uns auf Sie!
April 2016: über 5.000 Besucher auf der Gesundheitsmesse
"3. Vestischer Gesundheitstag" in Recklinghausen.
Das Mehrgenerationenehaus Mathildenstift ist vertreten. In diesem überregionalen Rahmen besteht großes Interesse an dem Angebot der außerklinischen Intensivpflege im Mehrgenerationenhaus Mathildenstift.
April 2016: über 5.000 Besucher auf der Gesundheitsmesse
"3. Vestischer Gesundheitstag" in Recklinghausen.
Das Mehrgenerationenehaus Mathildenstift ist vertreten. In diesem überregionalen Rahmen besteht großes Interesse an dem Angebot der außerklinischen Intensivpflege im Mehrgenerationenhaus Mathildenstift.
unser Garten lädt zum Beisammensein ein
Bei bestem Wetter und mit fröhlichen Farben haben wir in unserem wunderschönen Garten tanzend den Mai begrüßt.
Oktober 2015: Fortbildung in der außerklinischen Intensivpflege im Mehrgenerationenhaus Mathildenstift
Unser Gartensaal ist Café, Ort für Vorträge und Gemeinschaft; kann aber auch exklusiv gemietet werden!
Blick in den Garten
12 / 12
<
>